warum trinkwasserhygiene?

GESUNDES WASSER FÜR EIN GESUNDES LEBEN


Ein Leben ohne Wasser ist nicht möglich. Wasser, abgegeben aus einer Trinkwasserinstallation, muss in Deutschland so beschaffen sein, dass wir Menschen ein Leben lang dieses Wasser konsumieren können, ohne eine Schädigung der Gesundheit zu erfahren.

 

Leitungswasser ist in unserem Land eines der bestkontrollierten Lebensmittel überhaupt – aber nur bis zum Hauswasseranschluss. Danach geht die Verantwortung für die Wasserqualität auf die Hauseigentümer, Unternehmen oder beispielsweise Hotels über und das birgt zahlreiche Risikofaktoren.

Ingenieurbüro Tim Fischer - Trinkwasserhygiene - Wasserqualität für Hauseigentümer, Unternehmen, Firmen, Hotels und Privat

Ingenieurbüro Tim Fischer - Trinkwasserhygiene - Wasserqualität für Hauseigentümer, Unternehmen, Firmen, Hotels und Privat

„Last Mile“, also letzte Meile, heißt die Problemzone in der Fachsprache. Gemeint ist damit der Weg hinter dem öffentlichen Netz der Wasserversorger, also die jeweilige Hausinstallation. Risikofaktoren sind dabei zum Beispiel der Zustand der Leitungen, des Hauspartikelfilters und des Strahlreglers, aber auch die Verweildauer des Wassers in den Rohren.


Besonders gefährlich sind Legionellen im Trinkwasser. Diese können grippeähnliche Erkrankungen und schwere Lungenentzündungen hervorrufen. Die Erreger gedeihen in warmem Süßwasser und werden über Wasserleitungen übertragen. Im Wasserdampf, zum Beispiel unter der Dusche, können sich Legionellen zu Hunderten tummeln und beim Einatmen gefährlich werden. Dabei sprechen wir heute von geschätzten 20.000 Erkrankungen und mehr als 3.000 Todesfällen pro Jahr. Mit dem Erreger Pseudomonas aeruginosa kontaminierte Systeme legen in immer kürzeren Abständen Kliniken, Kitas und Pflegeeinrichtungen lahm.

Ingenieurbüro Tim Fischer - Trinkwasserhygiene - Wasserqualität für Hauseigentümer, Unternehmen, Firmen, Hotels und Privat

Ingenieurbüro Tim Fischer - Trinkwasserhygiene - Wasserqualität für Hauseigentümer, Unternehmen, Firmen, Hotels und Privat

Gemäß TrinkwV sind Inhaber einer Trinkwasserversorgungsanlage, egal ob Privatpersonen oder Unternehmer verpflichtet, die Voraussetzungen für eine einwandfreie Wasserqualität sicher zu stellen. Und zwar von der Übergabe am Wasserzähler bis hin zu jeder Entnahmestelle. Diese Anforderung wird erfüllt, sobald mindestens die allgemein anerkannten Regeln der Technik und sämtliche Grenzwerte eingehalten sind.


Jegliche Gefährdungen sind zu analysieren und geeignete Vorkehrungen zur Vermeidung sind zu treffen. Eine Gefährdungsanalyse ist ein Gutachten und dient der Aufdeckung solcher Verstöße gegen die allgemein anerkannten Regeln der Technik, bewertet das Risiko und gibt einen priorisierten Maßnahmenplan zur Risikobeherrschung an die Hand.

 

Für eine professionelle Beratung und Begutachtung rund um das Thema Trinkwasser stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Ingenieurbüro Tim Fischer - Trinkwasserhygiene - Wasserqualität für Hauseigentümer, Unternehmen, Firmen, Hotels und Privat